Hallöchen Ihr Lieben…
…zu meinem „ersten“ Blogbeitrag auf meiner neuen Seite.
Ich liebe es, wenn Experimente einfach unkompliziert auf den ersten Versuch klappen.
Für diesen schönen Regenbogen Sonnenfänger brauchst:
- bunte Einweg- Schnapsgläser aus Hartplastik (habe ich für wenig Geld bei woolworth in vier Farben gefunden)
- Backpapier
- Garn
- Dremel / Brennkolben (für die Löcher)
Die vier Farben, die in meinem Set dabei waren (pink, blau, grün, orange) konnte ich mit je zwei Bechern in 7 Farben verwandeln. (2xgrün, grün/blau, 2xblau, blau/pink, 2xpink, pink/orange, 2xorange)
Du stellst je zwei Becher ineinander auf ein Backpapier und erhitzt Deinen Ofen auf Ober-Unterhitze bei 220 Grad. Achte unbedingt darauf, dass Du währen des Backvorganges ausreichend lüftest und KEINE Dämpfe einatmest.
Für mein Experiment habe ich den Ofen nicht vorgeheizt und musste länger experimentieren: bei 220 Grad konnten dann die Becher ordentlich schrumpeln. Du kannst jederzeit Dein „Objekt“ aus dem Ofen holen und auskühlen lassen. In den Bildern siehst Du den Schmelzgrad – ich werde die Tage noch einmal die Becher angeschmolzen aus dem Ofen holen und noch ein weiteres Mobilé basteln (ich lasse es euch wissen).
Nach ca 15-20 Minuten fangen die geschmolzenen Kleckse an zu „blubbern“. Ihr solltet euren Backofen nicht aus den Augen lassen und eure Objekte dann rausholen, wenn ihr mit dem, was ihr seht, zufrieden seid. Ich fand die Struktur mit den Bläschen so schön, dass ich es dann aus dem Ofen genommen habe und auskühlen liess.
Mit einem Dremel habe ich pro Scheibe zwei Löcher reingebohrt. Du könntest die Löcher auch einbrennen. Alternativ kannst du auch mit einem Zahnstocher Löcher reinstechen, so lange die Scheiben noch heiß sind (Achtung Verbrennungsgefahr! Und leider kannst Du sicher nicht so schnell arbeiten, wie die Teile auskühlen).
Mit einem gewöhnlichen Bindfaden oder Garn kannst Du dann die Scheiben aneinanderbinden und mit dem Abstand variieren.
Ich muss sagen, ich bin begeistert!
Im Türkischen sagen wir liebevoll „ay parçası“, was so viel heisst wie „Mondstück“ und diese Scheiben sehen für mich aus wie ein Regenbogen Mond oder auch wie Unterwasserbläschen.
Dadurch, dass die Scheiben transparent sind, lassen sie schön das Licht durchscheinen und gehen auch als „Sonnenfänger“ durch.
Viel Freude beim Nacharbeiten 🙂
eure Ö
Falls ihr keinen woolworth in der Nähe habt, könnt ihr die Becher hier bestellen (Affiliate link):
https://amzn.to/3i7IYzb (Schnapsgläser in bunt online – leider ohne blau)
https://amzn.to/2UYKFGp (falls Du eine grössere Menge benötigst findest Du sie hier)

Das ist eine klasse Idee! Ich liebe so buntes Gebamsel am Fenster, wenn sich dann die Sonnenstrahlen drin fangen. Super!
Hallo Hasibe!
Die sind wirklich schön geworden 😊 Was für eine tolle Idee! Viel Erfolg mit Deiner neuen Seite. Grüße aus Fulda!
Yvonne
Ganz tolle Idee,
sieht schick aus gefällt mir echt mega ❤️
Hey… was für eine tolle Idee. Muss ich gleich mal morgen zum Woolworth düsen und nach den Bechern schauen. Vielleicht sind sie auch als Taubenschreck auf Balkonen geeignet. Danke für deinen ersten tollen Blogbeitrag. Ich freue mich auf mehr davon.
Liebe Grüße Dany
Eine wunderschöne Idee …das wird nachgemacht …ich liebe Regenbogenfarben … vielen Dank für deinen Blogbeitrag …sehr gerne mehr davon
LG Jana
Hallo aus der Schweiz, tolle Idee, werde ich gleich probieren!👍🏼👋🏼👋🏼
Liebe Hasibe,
lieben Dank für Deine super tolle Idee!!!! Das gefällt mir sehr gut und ich freue mich schon drauf, wenn ich es ‘herstelle’.
Liebe Grüße, Sybille
The next time I read a blog, Hopefully it doesnt fail me just as much as this one. I mean, Yes, it was my choice to read through, but I actually thought you would have something useful to say. All I hear is a bunch of moaning about something that you could fix if you werent too busy searching for attention.