Ich bin zwar gerne Trendsetterin aber einige Trends gehen einfach an mir vorbei. Zum Beispiel der aktuelle Sommertrend in der Häkelszene:
genannt werden sie „spinner“ oder Windspiel, oder Spirale oder oder oder. Kennen tun wir diese Technik schon lange. Ob als Oktopustentakel oder Schillerlocken an Häkelpuppen oder als Zierborte.
So eine gehäkelte Spirale in einem Meter hat mich jedoch nicht so angesprochen und ich wollte eine kurze, kitschige ausgefallene Variante. Mit einem Kristall am Ende und einem. „Wirbel“ zum Aufhängen kann sogar ich mich mit diesem Trend anfreunden. Gefragt hatte ich euch dann auf meiner Facebook-Seite, ob ihr eine Anleitung haben möchtet und ihr habt ein sooo lautes unüberhörbares JAAA gesagt, dass ich euch dazu ein DIY-Video gedreht habe.
Viel Spass wünsche ich euch mit dem Video auf YouTube. Gerne dürft ihr meinen Kanal abonnieren. Noch kann ich mir nicht vorstellen, so regelmässig Videos hochzuladen. Ich bin und bleibe eben eine eingefleischte Facebookerin. Aber da wir nie wissen, was kommt, solltet ihr euch auf jeden Fall meine Webadresse merken und hier immer mal reinschauen.
Das Video findet ihr hier:
Übrigens: diese Art des Häkelns nennt sich auch „hyperbolisches Häkeln“ – ein wirklich spannendes Thema, dazu schreibe ich euch aber bald mal mehr….

Super. Du hast ein schönes Video mit einer anfängertauglichen Anleitung gemacht.
Zum Thema hyperbolisches häkeln gibt es, kurz gesagt, eine ganz einfache Erklärung… Es ist eigentlich eine exponentiell ansteigende Vergrößerung der Oberfläche.
Korrigier mich, wenn ich das falsch ausgedrückt habe.
Glg von mir an dich. 😘
Hallo Maria, danke für Dein Lob! Ja genau-das exponentielle Wachstum habe ich im Video auch als Beispiel genannt 🙂
Super … vielen lieben Dank für das Video … ich mag deine Anleitungen sehr … Danke für Deine Mühe und LG
Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast. Eine mit viel Überlegung gehäkelte Spirale. S-U-P-E-R !
Ich werde mich morgen damit befassen,ich bin jetzt einfach zu muede .Gute Nacht.
ich würde mich über eine schriftliche Anleitung freuen, da kann ich besser nach arbeiten…
ZbJLPkcGWne
KxwqgIatChFDBmso
OkTyFdtR
SYxdJoKUuP
gMEvWNAZTIBzb
The next time I read a blog, Hopefully it doesnt fail me just as much as this one. I mean, Yes, it was my choice to read through, but I actually thought you would have something useful to say. All I hear is a bunch of moaning about something that you could fix if you werent too busy searching for attention.